Moin aus Hamburg, wir haben Euch etwas mitzuteilen und hoffen Ihr nehmt Euch Zeit für diese Zeilen.
Be my Quarantine wird es in der Euch bekannten Form nicht mehr geben. Wir werden einiges ändern. Aber der Reihe nach.
Als wir drei Anfang März 2020 die Idee innerhalb kürzester Zeit umgesetzt und online gebracht haben, hat keiner von uns auch nur im Traum daran gedacht, was wir da in Gang gesetzt haben und welch unfassbar große Solidarität gegenüber den Kulturschaffenden von Euch allen kam. Dafür sind und werden wir jeder/jedem, der die Aktion unterstützt hat, dankbar sein und das aus vollem Herzen. Es konnten rund 70.000 Euro an Betroffene Clubs ausgezahlt werden und somit habt Ihr alle zumindest für ein Pflaster auf der großen Wunde gesorgt. Tausend Dank auch unseren Helfer*innen, die in unzähligen Tagen und Nächten die Pakete gepackt haben und uns den Rücken freigehalten haben. Das alles sind jetzt 8 Monate Arbeit und verständlicherweise lässt jede Aktion auch mal nach und zeigt keine große Wirkung mehr.
Wir sind selber Teil der Veranstaltungsbranche und sitzen quasi nun auch seit 8 Monaten ohne Arbeit und regelmäßiges Einkommen da und haben unser Herzblut in eine Sache gesteckt, von der wir jede einzelne Sekunde überzeugt sind und der wir sehr viel zu verdanken haben. Ohne unzählige Nächte in den Clubs und Konzerthallen hätten wir wohl nie das Herz für Musik und Kultur gefunden. Wir haben mit Euch den Leuten geholfen, bei denen wir unfassbar schöne Zeiten erlebt haben und ohne Kultur, kein Leben. Mittlerweile sind aber auch bei uns die finanziellen Spuren des seit 8 Monaten anhaltenden Lockdowns zu spüren und wir haben die Schwimmflügel angelegt, um nicht unterzugehen. Der Be my Quarantine Shop generiert seit mehreren Wochen kein Geld mehr, bzw haben wir in den letzten Monaten erst einmal alle noch offenen Rechnungen, die im Rahmen der gesamten Aktion angefallen sind, beglichen. Um einen sauberen Abschluss zu machen, werden wir den Shop in der Form offline nehmen.
ABER: Die Sachen wird es weiterhin online zu kaufen geben, nur in einem anderen Format. Wir als „TOURHAFEN“ haben jetzt die Artikel in unseren eigenen Online Shop gepackt. Dort wird es die restlichen Sachen zum Verkauf geben und zusätzlich immer wieder neue Artikel und Aktionen, mit denen wir verschiedenste Projekte in Zukunft unterstützen werden.
Den Anfang macht die Kollektion „Bird - Fight Sexism“ von „PEDI“, einem Hamburger Tätowierer. Von jedem verkauften Shirt gehen 5 Euro an die Organistaion “ Pinkstinks Germany e.V.“.
Ihr seht also, wir beenden nur ein Kapitel, schließen aber nicht das Buch.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr im Shop hin und wieder vorbeischaut. Wir versprechen Euch, dass es dort nicht langweilig wird und wir immer wieder mit neuen Sachen um die Ecke kommen.
ONLINE SHOP:
https://shop.tourhafen.deDANKE für alles
Friese, Timo und Mario